
SASCHA GARZETTI – DIE REIHE Nr 1, 31 und 54
Sascha Garzetti, 1986 in Zürich geboren, in Ennetbaden aufgewachsen, lebt heute in Baden.
Studium der Germanistik, Geschichte und Nordistik an der Universität Zürich (Masterarbeit
über die Lyrik von Klaus Merz). Garzetti debütierte mit dem Gedichtband Vom Heranwachsen der
Sterne (DIE REIHE, Band 1), es folgte der Band Gespräch in der Manteltasche (2012). 2011
wurde er mit dem Heinz Weder-Anerkennungspreis für Lyrik ausgezeichnet.
www.saschagarzetti.ch
2010

VOM HERANWACHSEN DER STERNE – DIE REIHE Nr 1
Sascha Garzetti
Gedichte
Wolfbach, Zürich 2010. 80 Seiten.
ISBN 978-3-905910-04-9
Kurze, knappe Gedichte schreibt Sascha Garzetti auf den ersten Blick. Dahinter steckt einerseits
ein starker Formwille, und andrerseits geht es dem jungen Lyriker um die Konzentration des
Wesentlichen, das selten direkt genannt wird, doch immer mitschwingt: das Unaussprechliche,
das Unverzichtbare. In Garzettis Gedichten, die von einfachsten Wörtern getragen werden,
steckt eine poetische Kraft, die von einer dunklen Romantik herrührt, die sich stets am
nüchternen Realismus reibt.
2015

UND DIE HÄUSER FALLEN NICHT UM – DIE REIHE Nr 31
Sascha Garzetti
Gedichte
Wolfbach, Zürich 2015. 88 Seiten.
ISBN 978-3-905910-70-4
Sascha Garzettis Gedichte richten sich immer an ein Du. Das gilt zwar vielleicht
für jedwedes Gedicht, doch eben ganz besonders bei Garzetti. Sie sprechen an,
diese Gedichte.
2018

MUND UND AMSELFLOH – DIE REIHE Nr 54
Sascha Garzetti
Gedichte
Wolfbach, Zürich 2018, 88 Seiten
ISBN 978-3-906929-15-6
Vom Eigenleben der Wörter, von den unaussprechlichen auch,
mit denen sich aber vielleicht an eine Tür klopfen lässt, die es womöglich
noch gar nicht gibt. Genau genommen aber lässt sich Garzettis Lyrik nicht
in wenigen Worten beschreiben, sondern nur lesen.